Go to footer

Quasi ein Fehlstart




ÖFFENTLICH - Alles rund um die Löwen und die DEL

Moderator: AndreasLoos


Quasi ein Fehlstart

Beitragvon Salzstange » 11.09.2006, 07:34

Tja, was soll man da sagen. Zwei Spiele, zwei Niederlagen und von der ach so gepriesenen Mannschaftsleistung keine Spur.
Spielerrisch kam nix bei rum!
Chancen ohne Ende und das Ding ist nicht weil der gegnerische Goalie über sich hinauswächst (speziel Kotchnev; Iserlohn) aber na ja mal abwarten.
Bin im Grunde guter Dinge und denke mal wenn die Jungs dieses Wochenende abgehackert haben wird´s besser.

Gruß Salzstange
"Dunkel die andere Seite ist .... seehr dunkel!...."
"Mensch Yoda, halt die Fresse und iss Deinen Toast!"
Benutzeravatar
Salzstange
Chemiker
 
Beiträge: 1183
Registriert: 14.11.2005, 07:32
Wohnort: Mittelpunkt der Welt


von Anzeige » 11.09.2006, 07:34

Anzeige
 


Beitragvon Salzstange » 11.09.2006, 12:00

Hier noch mal die beiden Spielberichte:

Mannheim

Die Frankfurt Lions haben das Auftaktspiel zum Start in die neue Saison 2006/2007 verloren. 0:3 (0:0, 1:0, 2:0) musste sich das Team von Rich Chernomaz am Freitagabend in Mannheim den Adlern in der ausverkauften SAP-Arena geschlagen geben.

Ohne die Schlüsselspieler Pat Lebeau, Jason Young und Chris Armstrong, Lebeau war noch aus der letzten Saison für ein Spiel gesperrt, Young und Armstrong befinden sich in der Rekonvaleszenz ihrer Verletzungen, sträubten sich die in den Angriffsreihen neu formierten „Löwen“ bis zur 48 Minuten sehr ordentlich – die Niederlage wurde erst in den letzten Minuten beim 3:0 (58. Min.) der Adler besiegelt. Bis dahin boten sich den Lions einige Powerplaysituationen und hochkarätige Torchancen, die allesamt vom Mannheimer Keeper Müller entschärft wurden.

Stürmer Chad Bassen auf Frankfurter Seite und Mannheims Jason Jaspers, die sich nach dem dritten Treffer der Adler noch einen Faustkampf lieferten, wurden dafür jeweils mit einer Matchstrafe belegt.

Die Niederlage des ersten DEL-Spiels in der Saison 2006/2007 zwingt die Lions vor dem ersten Heimspiel auf den dreizehnten Tabellenplatz. Die erste Partie vor heimischer Kulisse am Sonntag (10.09.06, 18.30 Uhr) in der Eissporthalle - wieder mit Stürmer Patrick Lebeau - gegen die Iserlohn Roosters gilt es nun zu gewinnen in der dreizehnten DEL-Saison. Doch Vorsicht ist geboten, die Roosters haben überrascht und durch ihren 5:1-Sieg in ihrem ersten Spiel am Freitag gegen die favorisierten Düsseldorf Metro Stars sogar die Tabellenführung übernommen.
Es wird also spannend werden am Sonntag. Gelingt den Frankfurt Lions ihre erste Beute in 2006/2007 – 3 Punkte? Tickets für diese Partie gibt es noch in allen bekannten Vorverkaufsstellen im Rhein-Main-Gebiet und an der Abendkasse am Spieltag. Durch die jährlich wiederkehrende „Dippemess“ vor der Eissporthalle ist der Parkraum wieder sehr eingeschränkt. Die Metro stellt deswegen ihren Parkplatz der Frankfurt Lions zur Verfügung.

Iserlohn
Die Iserlohn Roosters, angetreten als Tabellenführer, haben dank einer starken Mannschaftsleistung, einem überragenden Kotschnew in Tor und angetrieben als Spitzenreiter mit 2:1 bei den Frankfurt Lions gewonnen. Und schon sprechen einige bereits wieder vom Fehlstart für die Frankfurt Lions, die noch ohne Kapitän Jason Young (Innenbandverletzung) und Verteidiger Chris Armstrong (Augenverletzung) antreten mussten. Auch Stürmerstar Patrick Lebeau spielte angeschlagen, trotz seiner starken Bauchmuskelverletzung.

Gleich in der ersten Spielminute hatten die Lions eine große Chance, um in Führung zu gehen. Nach einem tollen Zuspiel von Pat Lebeau, scheiterte Bresagk mit seinem Direktschuss an Iserlohns Torwart Kotschnew. Bei tropischen Temperaturen in der Eissporthalle fiel es in der Folge beiden Mannschaften schwer, richtig ins Spiel zu kommen. Iserlohn konzentrierte sich auf eine gute Defensive und ließ die Lions angreifen. Diese hatten überwiegend in Überzahl Chancen, um in Führung zu gehen. So auch beim Führungstreffer. Einen schnellen Spielzug über Lebeau und Taylor schloss Dwayne Norris zum 1:0 ab.

Die Lions nun aktiver und mit guten Chancen die Führung auszubauen. In dieser Phase präsentierte sich Iserlohns Torwart Kotschnew in Topform und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Etwas überraschend glichen die Gäste nach der Hälfte der Spielzeit aus. Überraschend, weil die Lions in Überzahl spielten, damit allerdings äußerst unachtsam umgingen, sodass Robert Hock zum 1:1 vollenden konnte. Im Schlussdrittel erwischte Iserlohn einen optimalen Start. Ex-Lions Spieler David Sulkovsky schoss bei einem schnell vorgetragenen Konter den Puck Richtung langes Eck, wo ihn Gordon nur nach vorne abklatschen konnte, und Jens Karlsson keine Mühe hatte ins leere Tor zur 2:1-Führung abzustauben.

Nun drängten die Lions auf den Ausgleich. Kurz nach dem Rückstand scheiterte Norris erneut am sehr starken Kotschnew, wie auch später Lebeau. Auf der anderen Seite hatten die Lions Glück, dass ein Schuss von Sulkovsky lediglich an den Pfosten ging. In der Schlussoffensive der Lions war es erneut Kotschnew, der unüberwindbar blieb. Zunächst hielt er gegen Kelly, 90 Sekunden vor Schluss gegen Norris. Auch die Herausnahme von Ian Gordon brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Dwayne Norris
Tore:
1:0 (22:05) Norris (Taylor, Lebeau) 4-3 PP
1:1 (30:52) Hock (Greig, Furey) 4-5 SH
1:2 (45:22) Karlsson (Sulkovsky)

Strafminuten:
Lions: 18 Minuten
Iserlohn: 24 Minuten

Schiedsrichter: Daniel Piechaczek
Zuschauer: 5.400
"Dunkel die andere Seite ist .... seehr dunkel!...."
"Mensch Yoda, halt die Fresse und iss Deinen Toast!"
Benutzeravatar
Salzstange
Chemiker
 
Beiträge: 1183
Registriert: 14.11.2005, 07:32
Wohnort: Mittelpunkt der Welt


Beitragvon Jörginho » 11.09.2006, 19:32

jo,aber nur quasi ein fehlstart,denn den meisterfavoriten deg haben wir schonmal hinter uns gelassen... :roll:
und wenigstens hat das team charakter und vermöbelt den gegner wenn wir kurz vor ende hinten liegen.


*sing*chad bassen ohoh,chad bassen ohohohoh*sing*
Bild
Jörginho
Chemiker
 
Beiträge: 1465
Registriert: 15.11.2005, 12:30
Wohnort: Die geilste Stadt der Welt


Beitragvon Salzstange » 12.09.2006, 13:36

Mein Freund Chad Bassen! Der hats dem aber auch schön besorgt :-)

So leid mir´s tut aber ich halte die fucking Adler wirklich für Favoriten. Die sind schon ganz schon stark. Aber mal sehen. Wir sind ja ne Play off Mannschaft :D

Gruß Salzstange
"Dunkel die andere Seite ist .... seehr dunkel!...."
"Mensch Yoda, halt die Fresse und iss Deinen Toast!"
Benutzeravatar
Salzstange
Chemiker
 
Beiträge: 1183
Registriert: 14.11.2005, 07:32
Wohnort: Mittelpunkt der Welt


Beitragvon Hannes » 12.09.2006, 16:34

Das haben sich die Verantwortlichen der Frankfurt Lions andersvorgestellt. Nach dem ersten Punktspielwochenende haben die Hessen keinen Punkt geholt und nur ein Tor geschossen, aber fünf kassiert. Waren die Lions am Freitag in Mannheim spielerisch wie läuferisch den Adlern komplett unterlegen, präsentierte man sich am Sonntag gegen mannschaftlich geschlossen auftretende Iserlohn Roosters überheblich und verlor am Ende zu Recht mit 2:1. "Das war 50 Minuten lang zu wenig. Wir haben nur in den letzten 10 Minuten gekämpft und Eishockey gespielt", sagte ein enttäuschter Trainer Rich Chernomaz nach dem Spiel. Drastischer formulierte es Manager Fliegauf: "Wir haben total arrogant gespielt und fahrlässig beste Torchancen vergeben. Ich hör immer nur, dass wir eine super Mannschaft haben, gezeigt haben es die Spieler aber nicht", schimpfte Fliegauf.
.
.
.

Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung. :wink:
Benutzeravatar
Hannes
Müllmann
 
Beiträge: 66
Registriert: 10.01.2006, 08:04


Beitragvon Jörginho » 12.09.2006, 19:27

er nun wieder... hoffe hier wird auch mal ein avatar gehackt wie bei mir andauernd... :twisted:
hab ich schon erwähnt das eichbaum pils die schlimmste plörre ist die es gibt?werde beim nächsten spiel dort auf jedenfall auf weinschorle umsteigen,von mir aus auch cola-rot,und das will was heißen. :evil:
Bild
Jörginho
Chemiker
 
Beiträge: 1465
Registriert: 15.11.2005, 12:30
Wohnort: Die geilste Stadt der Welt


Beitragvon Jörginho » 12.09.2006, 20:23

Bild
Bild
Jörginho
Chemiker
 
Beiträge: 1465
Registriert: 15.11.2005, 12:30
Wohnort: Die geilste Stadt der Welt


Beitragvon Salzstange » 13.09.2006, 12:29

Ich hätte doch einen Sitzstreick machen sollen! dieses wäre aber schief gagen da ich wegen diesem SCHEISSPILS dauernd auf den AB rennen musste, außerdem war mir danach schelcht!

Leider hat der Mannemer-Hannes recht. Was nicht heißen soll das wir am ENDE nicht vor Mannheim stehen werden. Als Meister ist es halt schwer jemand anderes noch vor zu lassen!

Gruß Salzstange
"Dunkel die andere Seite ist .... seehr dunkel!...."
"Mensch Yoda, halt die Fresse und iss Deinen Toast!"
Benutzeravatar
Salzstange
Chemiker
 
Beiträge: 1183
Registriert: 14.11.2005, 07:32
Wohnort: Mittelpunkt der Welt


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Frankfurt Lions

Wer ist online?

0 Mitglieder





Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Impressum | Datenschutz